FSJ und Praktikum (BKS1) an der Uhlandschule

Wir machen dieses Jahr unser FSJ an der Uhland-/Burgweggrundschule in Pfullingen um den Beruf des Grundschullehrers näher kennenzulernen und Einblicke in den sozialen Arbeitsbereich zu erhalten. Da unsere Arbeitsbereiche an dieser Schule sehr breit gefächert sind, kann man viele Erfahrungen sammeln und erhält vielfältige Einblicke.

Am meisten sind wir in der Klassenstufe 1 und 2 eingesetzt. Im Unterricht dürfen wir den Kindern helfen Aufgaben zu erledigen oder auch Fragen klären, welche aufkommen. Wir sind somit auch sehr viel im direkten Kontakt mit den Kindern, was das ganze so spannend und berufsnah macht. Ein weiterer Teil unseres Jobs ist es in der Kernzeitbetreuung sowie in verschiedenen Nachmittagsprogrammen, wie beispielsweise Hausaufgabenbetreuung mitzuhelfen. Hier bietet sich dann die Möglichkeit die Kinder spielerisch und in entspanntem Umfeld besser kennenzulernen. Neben Aufgaben, die dabei helfen die Lehrkräfte zu unterstützen, haben wir die Möglichkeit unsere eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen. Es war uns somit dieses Jahr möglich eine Back AG und eine Sport AG zu leiten und zu organisieren.

Das Kollegium hat uns direkt mit offenen Armen empfangen, was gerade am Anfang sehr angenehm ist um sich in den Job einzufinden. Es ist einfach über das ganze Jahr eine sehr freundliche und entspannte Stimmung unterhalb der Kolleginnen und mit der Schulleitung.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass uns das FSJ an der Uhland- / Burgweggrundschule sehr gut gefällt und genau das bietet was wir uns für dieses Jahr erhofft haben.

Michael Heidt und Zoe Käufler

Praktikum im Rahmen des Berufskolleg Soziales an der Laura-Schradin-Schule

Ich mache dieses Schuljahr über das ganze Jahr ein Praktikum. Das sind meine Eindrücke nach dem ersten Halbjahr. Ich habe großen Spaß an diesem Praktikum, da es sehr vielseitig ist und ich täglich etwas lernen kann. Außerdem ist das Kollegium sehr sympathisch und nimmt neue Mitarbeitende direkt sehr freundlich in Empfang. Das Praktikum ist sehr abwechslungsreich. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrkräfte, die Betreuung und Begleitung der Kinder und Hilfe im Schulalltag. So bin ich regelmäßig im Sport- und Schwimmunterricht dabei, in der Kernzeit und Hausaufgabenbetreuung, sowie im Unterricht einzelner Klassen. Nach einer Einarbeitung habe ich mit den FSJlern (FSJ = Freiwilliges Soziales Jahr) eine eigene Back AG angeboten. Wünsche und Ideen kann ich jederzeit einbringen, diese werden nach Möglichkeit auch umgesetzt. Ich sehe das Praktikum an der Uhlandschule als gute Möglichkeit herauszufinden, ob die tägliche Arbeit mit Kindern etwas für einen ist. Aus diesen Gründen würde ich jedem, der sich unsicher ist ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Uhlandschule empfehlen.

Nils Bender

zurück