BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine der fünfLeitperspektiven des neuen Bildungsplans. Es geht darum, die Kinder zu verantwortungsbewusstem Handeln zu befähigen. Hier sind die ThemenUmweltschutz, eine gerechte Weltgesellschaft sowie das Thema Globales Lernen verankert.
Lernen als vielseitiges Naturerlebnis bietet unsere Streuobstwiese, die zusammen mit den Streuobstpädagogen oder unter fachkundiger Begleitung der Klassenlehrerin ein Jahr lang betreut wird. Dabei geht es nicht nur ums Thema Obst, sondern auch um die Vermittlung vonNaturkreisläufen und regionalen Zusammenhängen. Die Ernte gehört natürlich zu den Höhepunkten des Streuobstprojektes. Wenn sie gut ausfällt, reicht der Ertrag für alle Klassen, so dass auf ihre Kosten kommen, Äpfel schnippeln, Apfelmus kochen oder sogar selbst Saft pressen. Die Saftpresse dafür spendete der OGV Pfullingen.
Auch mit unseren Burgweggärtnern und einer Garten-AG an der Uhlandschule wird den Kindern die Natur nahegebracht. Für unsere Burgweggärtner suchen wir immer noch eine*n Hobbygärtner*in mit grünem Daumen und einem Herz für Kinder, da wir dieses LuLe-Freizeitangebot gerne wieder anbieten möchten.