Seit dem Schuljahr 2023-24 ist unsere Schule finanziert durch den Digitalpakt der Bundesregierung. mit digitalen Tafeln ausgestattet. Dies ermöglicht uns den digitalen Zugang zu unseren Lehrwerken, zu weiterem differenzierten Material und auch zu Erklärvideos. Schulübergreifend werden Übungsaufgaben über die Anton-App ergänzt. Von der Stadt Pfullingen wurden wir ausreichend mit i-Pads ausgestattet, Medienkompetenz zu erlangen ist ein wichtiges Bildungsziel. Der Gebrauch des Tabletts wird ab Klasse 2 eingeführt, beispielsweise durch die Nutzung der Anton-App. Aufgaben zum Hörverstehen per QR-Code ergänzen den differenzierten Unterricht und sind gelegentlich Teil des Wochenplans. Zudem bieten wir ergänzend zum Unterricht für alle vierten Klassen eine MEDIEN-AG an. Diese bietet Hilfestellungen, um Kinder fit zu machen für das Internet. Die Kinder eignen sich zudem Wissen über soziale Netzwerke an und lernen, sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
